Psychotherapie München Sabine Eggstein

Gesprächstherapie

Ziel ist es, durch sanfte Führung und Spiegelung des Therapeuten, die Lösung für bestehende Probleme in sich selbst zu finden.

Wissenschaftlich begründet wurde die Gesprächstherapie von Carl R. Rogers als „klientenzentrierte Psychotherapie“. Carl Rogers ist davon überzeugt, dass jeder Mensch über Selbstheilungskräfte verfügt, die er für seine psychische Gesundheit benötigt.

Oft können sich diese inneren Kräfte durch äußere Einflüsse, Verletzungen in der Kindheit, Ängste und Zwänge nicht frei entfalten.

Ich möchte Sie dabei unterstützen, diesen positiven Kräften (den sogenannten „Aktualisierungstedenzen“), durch bedingungslose Wertschätzung, einfühlsames Zuhören und Aufrichtigkeit (Kongruenz), wieder Raum zur Entfaltung zu geben. Somit können Sie sich weiterentwickeln, von Ängsten und Zwängen befreien, und es schaffen, sich selbst wieder mehr wertzuschätzen.

Die Gesprächstherapie ist ein wissenschaftlich anerkanntes Verfahren, welches sich bei den meisten Störungen als sehr wirksam erwiesen hat.